parallax background

Kinesiologie
Doris Gartmeier

weil's leichter einfach schöner ist...

Kinesiologie Gartmeier

Herzlich Willkommen.
Ich bin gerne für Sie da.

Was ist Kinesiologie?

Die Kinesiologie umfasst sowohl die Lehre der „Inneren Bewegung“ (also was bewegt den Menschen?), wie auch der äusserlichen Bewegung.“

Kinesiologie geht vom ganzheitlichen Prinzip aus und nimmt an, dass der menschliche Organismus selbst am besten weiss, was ihm gut tut, was ihm hilft, was ihm fehlt oder stört.

So wird das Zusammenspiel von Muskeln, Organen, Emotionen und Denkmuster gefördert und die Balance im Körper wieder hergestellt.

Unterstützend in Lebenssituationen

  • Psychische Belastungen
  • Phobien, Zwängen, oder Hyperaktivität
  • Schlafstörungen oder Unruhezustände
  • Stress aus der Kindheit oder Familie mit alten Lebens- und Glaubensmustern

Kinesiologie ist die ideale Ergänzung zu ärztlichen Therapien und um Heilungsprozesse ganzheitlich zu unterstützen. Körper und Geist können wieder eine Balance bilden und in Harmonie sein.

Sie fördert den Prozess bei Beschwerden:

Warum sind Schmerzen und Beschwerden chronisch?

  • Unterstützt bei Ess- und Verdauungsbeschwerden
  • Lebensmittelunverträglichkeiten
  • Verspannungen z.B. Nacken Rücken, Rückenschmerzen (Was trage ich für Lasten?)
  • Psychosomatische Beschwerden

Aktivierung des geistigen Potenzials

  • Lernschwäche, Prüfungsstress
  • Lese Rechtschreibschwäche
  • Warum habe ich mit Buchstaben (Deutsch) oder mit Zahlen (Mathe) Probleme?
  • Warum kann ich mir nichts merken?
  • Warum habe ich mit manchen Fächern mehr Probleme als mit anderen?
  • Warum kann ich mich nicht konzentrieren?
  • Warum kann ich zu Hause alles und in der Schule ist alles weg?
  • Warum bin ich regelrecht blockiert?
    Hier können Blockaden aufgelöst werden und verschiedene ‚Gehirnübungen eingesetzt werden und die Aktivierung der rechten und linken Gehirnhälfte zu fördern (Beide sollten 50 / 50 zusammenarbeiten)

Unterstützend in Lebenssituationen

  • Psychische Belastungen
  • Phobien, Zwängen, oder Hyperaktivität
  • Schlafstörungen oder Unruhezustände
  • Stress aus der Kindheit oder Familie mit alten Lebens- und Glaubensmustern
KONTAKTFORMULAR

Schreiben Sie mir